Liebe Schülerin, lieber Schüler,
du hast auf Beratung geklickt, weil dich etwas beschäftigt?
Dann bist du hier genau richtig! Wir hören dir gerne zu. Schreib uns jetzt noch eine kurze Mail oder sprich uns an und wir verabreden uns. Dann können wir in Ruhe miteinander sprechen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Dass niemand ohne deine Zustimmung von unserem Gespräch erfährt, ist für uns selbstverständlich!
Wichtig ist nicht, bei wem du Rat suchst – wichtig ist, dass du den ersten Schritt machst und dir Hilfe holst! Lass einfach dein Gefühl entscheiden, zu wem du gehen möchtest.
Liebe Eltern,
das Beratungsangebot des Beratungsteams am Anna gilt natürlich ebenfalls für Sie. Melden Sie sich einfach und wir finden zeitnah einen Gesprächstermin.
Michaela Muxel, Schulsozialpädagogin
Im Auftrag der Stadt Augsburg bietet die St. Gregor Jugendhilfe das Jugendhilfe-Projekt „Sozialpädagogische Hilfen an Schulen (SaS)“ für Schüler, Eltern und Lehrkräfte am Anna Gymnasium an. Die SaS-Fachkraft ist zwar vor Ort, arbeitet aber unabhängig und vertraulich. Das Projekt hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern bei der Bewältigung von besonderen Schwierigkeiten und Konfliktsituationen zu unterstützen.
- Einzelberatung von Kindern und Jugendlichen an der Schule (z.B. bei Fragen zu persönlichen, familiären, schulischen Problemen)
- Beratung bei erzieherischen oder familiären Fragen und Hilfestellung bei Belastungssituationen (z.B. Krankheit, Trennung, Sorgen)
- Lehrerberatung (z.B. in Krisensituationen, in der kollegialen Fallberatung)
- bedarfsorientierte Projekte
- Beratung und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen (z.B. der Jugendhilfe)
Nähere Informationen dazu finden Sie/findet ihr über folgenden Link:
www.st-gregor.de/angebote/jugendhilfe-in-kooperation-mit-schule
Kontaktmöglichkeiten:
- Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00-13:00 Uhr im SaS-Büro (2.Stock, Raum A220) sowie nach Vereinbarung
- Telefon: 0821/324 1674 oder
- über das Elternportal
- Mail: muxel.michaela@st-gregor.de
Um dieses Angebot bekannt und leicht zugänglich zu machen, sprechen wir Schülerinnen, Schüler und Eltern über verschiedene Wege an, z.B. durch Vorstellungen in Klassen, Teilnahme an Elternabenden oder auch durch persönliche Kontaktaufnahme im Gespräch oder über Telefon. Wenn Sie dies ausdrücklich nicht möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre SaS-Fachkraft oder an die Schullei
Markus Prummer, Schulpsychologe:
- Schwierigkeiten bei Schulleistungen und beim Lernen
- Konflikte in der Schule und zu Hause
- Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen (Erziehungsberatungsstellen, Kinder- und Jugendpsychiater, Therapeuten)
Kontaktmöglichkeiten:
- Sprechzeiten: Mo. + Di. 9:45 – 12:15 Uhr
- Raum B123
- über das Elternportal
- Mail: markus.prummer@gym-anna.de
Stefan Statt, Beratungslehrer:
- Schwierigkeiten bei Schulleistungen und beim Lernen
- Konflikte in der Schule und zu Hause
- Fragen zur Schullaufbahn
Kontaktmöglichkeiten:
- Sprechzeiten: Montags 11:30-12:15 Uhr, Donnerstags 12:15-13:00 Uhr und nach Vereinbarung
- Raum B123
- über das Elternportal
- Mail: Stefan.Statt@gym-anna.de
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen
Es gibt ein Suchtproblem in deiner Familie oder in deinem Freundeskreis? Oft in Verbindung mit erhöhter Aggressivität?
Folgende Anlaufstellen bieten Hilfe:
Für Kinder/Angehörige von Alkoholikern:
(„Alanon“ und „Alateen“ der Anonymen Alkoholiker)
- Alanon, Tel.: 0201/77 30 07, https://al-anon.de/
- Alateen in Augsburg, Tel.: 0821/41 51 61, https://www.augsburg.de/fileadmin/www/dat/04um/sgruppen/SHGs_A-Z/Berichte_von_Gruppen/Alkohol/GSA_Alateen.pdf
Hilfe bei Essstörungen:
- Beratungsstelle Schneewittchen, SOS-Kinderdorf, Augsburg, Tel.: 0821/344990-13, schneewittchen-augsburg@sos-kinderdorf.de
Sucht(-mittelkonsum) jeder Art:
- Josefinum in Augsburg, Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tel. (Notruf): 0821/2412-0
- Drogenhilfe Schwaben, Augsburg, Tel.: 0821/3439010, https://www.drogenhilfeschwaben.de/angebote/erwachsene/digitale-beratungsstelle/ , https://www.redestoff.de/
Ansprechpartner am Anna (Kontaktherstellung zu geeigneten Beratungsstellen):
Z.B. Schulpsychologe M. Prummer, Sozialpädagogin M. Muxel, Beauftragte für Suchtprävention S. Sinclair, S. Statt
Aber auch jede Lehrkraft deines Vertrauens!