Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das Beratungsteam am Gymnasium bei St. Anna, die Schulsozialarbeiterin Frau Muxel sowie Herr Statt und Herr Prummer, lädt Euch / Sie herzlich ein, jederzeit auf uns zuzukommen und z.B. bei folgenden Fragen und Anliegen mit uns Kontakt aufzunehmen:
Schulsozialarbeit: Michaela Muxel, Dipl. Päd. (Univ.)
- Konflikte und Mobbing in der Klasse
- Klärungsbedarf zwischen Lehrer und Schüler
- Beratung bei erzieherischen oder familiären Fragen
- Hilfestellung bei Belastungssituationen (Krankheit, Trennung)
- Vermittlung an andere Fach- und Beratungsstellen
Das Jugendhilfe-Projekt „Sozialpädagogische Hilfen an Schulen – SaS“ hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern bei der Bewältigung von besonderen Schwierigkeiten und Konfliktsituationen zu unterstützen.
Folgende Kontaktmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr-13:00 Uhr im SaS-Büro (2. Stock, Raum 202) sowie nach Vereinbarung
- Telefon: 0821/324 1674
- Mail: muxel.michaela@st-gregor.de
Stefan Statt, Beratungslehrer:
- Fragen zur Schullaufbahn
- Studien- und Berufswahlorientierung
- Suche nach außerschulischer Beratung und Unterstützung
Kontaktmöglichkeiten:
- Sprechzeiten: Montag, 10:30-11:15 Uhr und Freitag, 9:45-10:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung
- über das Elternportal
- Mail: beratung.anna@posteo.de
Eine Zusammenstellung wichtiger Informationen zum Übertritt an das Gymnasium finden sie hier.
Markus Prummer, Schulpsychologe:
- Fragen zu Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Fragen zu besonderer Begabung
- Auffälligkeiten des Verhaltens und schulische Konflikte
- Lese- und Rechtschreibprobleme
Kontaktmöglichkeiten:
- Sprechzeiten: Dienstag, 13:45-15:15 Uhr, und Freitag, 11:30-13:00 Uhr
- Telefonisch: Montag, 13:00-13:45 Uhr, unter 0821/3241676 (Durchwahl)
Selbstverständlich ist das Beratungsangebot bei uns allparteilich, kostenlos und vertraulich – wir unterliegen der Schweigepflicht.