Schwerpunkte NTG
- Selbständiges Experimentieren / Schülerübung in Chemie und Physik mit geteilten Klassen
- Chemie bereits ab Jahrgangsstufe 8
- Physik und Chemie in Jahrgangsstufe 8 – 10 mit je einer zusätzlichen Wochenstunde für selbständiges Experimentieren
- Informatik ab Jahrgangsstufe 9
- Verständnis für die naturwissenschaftliche Arbeitsweise und Entwickeln eines logischen Denkens
- Vorbereitung auf einen Berufsweg im MINT-Bereich
Somit ist das naturwissenschaftlich-technologische Gymnasium besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler, die am Experimentieren, naturwissenschaftlichen Arbeiten und logischen Denken interessiert sind.
Gymnasiale Ausbildungsrichtungen am Gymnasium bei St. Anna
(aufgeführt werden nur die ab hier neu hinzukommenden Fächer – diese werden fortgeführt bis mind. einschließlich Jgst. 10, die sich in den verschiedenen Zweigen in den jeweiligen Jahrgangsstufen unterscheiden – alle anderen Fächer sind in diesen Zweigen gleich)
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Fächern
Chemie
Physik
Informatik
Die Stundentafeln für die jeweiligen Ausbildungsrichtungen finden Sie hier.